|
|
|
N 9056 mit 94 2156 am 10.9.1966 in der Bahnhofseinfahrt Schönheide Süd aus Richtung Schönheide Ost.
Foto: G. Meyer
|
|
Die 110 770 dürfte mittlerweile auch den Weg des alten Eisens gegangen sein. Im Jahr 1973 hielt sie mit ihrem Güterzug, der auch einen schmalspurigen Gepäckwagen zu transportieren hatte, in Schönheide Süd.
Bernd Colditz †
|
|
|
|
Nur relativ wenige Fotos existieren vom Regelspurteil in Schönheide Süd. Die hier stationierte Köf II rangiert im Sommer 1974 einen Wagen an den von der 86 048 bespannten Güterzug.
Foto: H-G. Werner
|
|
112 574 fährt am 27.4.1991 aus Richtung Muldenberg mit einen Güterzug in Schönheide Süd ein.
Foto: S. Brückner
|
|
|
|
202 574 (112 574) hat am 7.8.1992 mit ihren Güterzug den Bahnhof Schönheide Ost erreicht.
Foto: K. Gläser
|
|
Der Antransport von 99 582 und 99 585 am 7.8.1992 nach Schönheide. 202 574 mit ihren Zug zwischen Hammerbrücke und Tannenbergsthal.
Foto: K. Gläser
|
|
|
|
Mit einem eher spärlichen Beförderungsaufkommen hat 202 781 (112 781) den Bahnhof Muldenberg erreicht. Hier zweigt die Strecke nach Falkenstein ab. Auch der Wasserkran ist mittlerweile Geschichte.
Foto: R. Heinrich
|
|
Für die letzte Befahrung des Streckenabschnitts Schönheide Süd - Mudenberg im Januar 1996 mußte die Strecke erst vom Schnee beräumt werden.
Foto: H. Drosdeck
|